• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content

Die Sparfüchsin

  • Blog
    • Ausgaben reduzieren
    • Einkommen erhöhen
    • Nachhaltig leben
    • Unser Fuchsbau
  • Neu hier?
    • Affiliate-Links, Werbung und der Shop
  • Über mich
  • Bücher
    • So wirst Du Virtuelle Assistentin
    • Heimarbeit 3.0 – 99 Ideen für Dein Nebeneinkommen
  • Lieblingsprodukte
  • Finan-Zen

13 Tipps um jeden Monat Geld zu sparen

Von Andrea 0 Kommentare Kategorie: Ausgaben reduzieren · Dieser Artikel enthält Affiliate-Links.

13 Tipps um jeden Monat Geld zu sparen

In Vorbereitung auf unseren Nachwuchs suchen wir momentan nach weiteren coolen Tipps und Tricks, mit denen wir noch ein bisschen mehr Geld auf unser Polster packen können.

Aber ganz egal, wie viel Du verdienst oder aus welchem Grund Du Geld beiseite legst, wir können alle noch das ein oder andere Loch in unserem Budget stopfen!

Hier findest Du 13+ Möglichkeiten um diesen Monat Geld zu sparen. Wenn Du diese simplen Tipps befolgst, kannst Du noch mehr aus Deinem Geld herausholen. Klingt gut? Ja, oder?

1. Mach regelmäßig einen “Frühjahrsputz”

Sortiere die Dinge aus, die Du nicht benötigst und die noch in gutem Zustand sind und mach sie zu Geld!

Hierfür eignen sich besonders gut:

  • Möbel und Küchengeräte
  • Bücher, CDs und DVDs
  • Kinderkleidung und -zubehör, das ihr nicht mehr benötigt
  • Spielzeug, das uninteressant geworden ist…

2. Ladet Gäste ein, statt auszugehen

Kocht gemeinsam oder vereinbart, das jeder einen Gang mitbringt und lasst es euch gut gehen. Selbst mit ein, zwei guten Flaschen Wein spart ihr hier deutlich im Vergleich zur Rechnung im Restaurant.

3. Mach Dir eine Einkaufsliste

Der Mann und ich haben damit angefangen, uns einen Essensplan zu erstellen. Daraus mache ich eine Einkaufsliste, die wir dann gemeinsam abarbeiten. Ihr seid nicht nur viel schneller im Supermarkt, sondern könnt auch hier kräftig sparen.

Zum Vergleich: gehen wir mit Liste einkaufen, brauchen wir ca. 80€ für zwei Personen (inkl. richtig gutem Brot, viel Obst und Gemüse und einem aufwändigen Gericht pro Tag). Gehen wir ohne Liste einkaufen, zahlen wir zwischen 100 und 130€ und haben garantiert nicht alles und schon gar keinen Plan, was wir daraus kochen (resultiert oft darin, dass wir Dinge wegwerfen müssen, weil sie verdorben sind).

4. Zahl Deine Rechnungen pünktlich

So vermeidest Du Gebühren und Zinsen.

5. Verzichte auf Convenience und Fast Food

Ja, die Tiefkühlpizza oder -lasagne mag Dir objektiv Zeit sparen, aber das Zeug geht ganz schön ins Geld. Kauf die Zutaten und fang an, frisch zu kochen.

6. Bring Deine Brotzeit mit

Schon 5€ pro Mittagspause (und das ist verdammt wenig Geld) summieren sich. Die Zubereitung einer Brotzeit dauert wenige Minuten pro Tag, ist gesünder, als der Kram, den Du mittags so erstehen kannst und fördert nebenbei auch noch die Kreativität.

Unsere Favoriten: Nudelsalat mit veganer Mayonnaise, Skyr mit Apfel und Sonnenblumenkernen, Cherrytomaten, Radieschen, Gurke und Paprika, richtig gutes Brot mit Frischkäse oder Hummus

7. Nutze den ÖPNV, Deine Füße oder Dein Fahrrad

Lass Dein Auto öfter mal stehen und überlege, ob Du wirklich eines brauchst. Organisier Dir eine Bahncard oder fahr mit dem flixbus.de.

8. Leb ganz autofrei

Geht meistens nur richtig gut, wenn Du in der Stadt wohnst. Wir haben unseres im letzten Jahr verkauft und sparen unglaublich viel Geld!

Für Urlaube und Ausflüge mieten wir je nach Dauer entweder bei DriveNow oder Avis. Und ehrlich, für das Geld können wir da ungefähr 2,5 Monate durchgehend ein Auto mieten.

>>Unsere genaue Aufstellung findest Du hier!

9. Halte Dich mit kostenfreien Alternativen fit

und kicke das Fitnessstudio aus Deinem Budget. Viele Möglichkeiten (neben Joggen und Radfahren) stelle ich Dir in diesem Artikel vor.

10. Kaufe gebraucht, wo möglich

Mit ein bisschen Geduld findest Du so gut wie alles gebraucht. Die eBay-Kleinanzeigen sind eine wahre Fundgrube für z.B. Möbel oder Kinderausstattung. Plattformen wie Kleiderkreisel (und das Pendant Mamikreisel) und natürlich Second Hand Shops wie Oxfam bieten eine riesige Auswahl an gebrauchter Kleidung und Schuhen. Bücher und Elektronik findest Du entweder in Shops vor Ort oder bei einem der vielen Reseller online.

eBay-Kleinanzeigen – kleiderkreisel.de – mamikreisel.de

oxfam.de – rebuy.de – asgoodasnew.com – amazon.de – eBay.de

11. Kauf Markenprodukte wo nötig und generische Marken wo möglich

Häufig handelt es sich bei generischen Marken um Markenprodukte, die der Hersteller günstiger anbietet (etwa weil die Kosten für teure Marketingmaßnahmen wegfallen). Probier Dich mal durch und achte auf die Inhaltsstoffe.

Hier findest Du eine Übersicht, welche Marken sich hinter No Name-Produkten verstecken.

Achte vor allem auch darauf, was Du nur kaufst, weil ein cleverer Werbespot Dich dazu verführt ;) Passiert überraschend häufig.

12. Nutze Gutscheincodes beim Onlineshopping

Eine kleine Googlesuche kann hier wahre Wunder bewirken. Häufig erhältst Du auch Gutscheine, wenn Du Dich für den Newsletter anmeldest. Mehr zu diesem einfachen Trick findest Du hier!

13. Wechsle den Handyvertrag oder gleich in einen Prepaid-Tarif

Handyverträge kosten häufig unnötig viel Geld. Vergleiche die Tarife mit dem Vergleichsportal Tariffuxx.de oder wechsle bei der nächsten Gelegenheit in einen Prepaid-Tarif. Mein Mann und ich nutzen seit einigen Jahren sehr zufrieden Prepaid-Karten von Vodafone.

Die können wir wunderbar über unser DKB-Onlinebanking aufladen (und sonst gibt es Guthaben in jedem Supermarkt), die Preise sind super und es gibt in den mobilen Apps von Vodafone regelmäßig zusätzliches Datenvolumen geschenkt!


Merk Dir diesen Artikel jetzt!

13 Tipps um jeden Monat Geld zu sparen

Ähnliche Beiträge

Über Andrea

Hallo, ich bin Andrea!
30, Mama, Ehefrau + Unternehmerin.
Immer auf der Suche nach coolen Spartipps und Möglichkeiten, mehr Geld zu verdienen, die uns helfen, das Leben zu leben, das wir uns für unsere kleine Familie vorstellen!

Werbung

Verpass nicht die neuesten Artikel!

9 Spartipps - so sparst Du Geld auch wenn Du wenig hast

Ungewöhnliche Spartipps: Wenn man einfach kein Geld hat…

Die meisten von uns kennen das Gefühl: kein Geld, kein Spielraum und wo ansetzen von dem wenigen noch etwas zu sparen? Und klar, wo wenig … [Lies mehr...] Infos zum Plugin Ungewöhnliche Spartipps: Wenn man einfach kein Geld hat…

Kokosöl - gut für Gesundheit, Geldbeutel und Umwelt

13 Verwendungsmöglichkeiten für Kokosöl

Jeder redet über Kokosnussöl und ich auch! Denn dieses geniale Öl ist nicht nur gesund und unglaublich vielseitig, sondern spart … [Lies mehr...] Infos zum Plugin 13 Verwendungsmöglichkeiten für Kokosöl

Melde Dich jetzt für unseren Newsletter an. Du erhältst 1x im Monat Post von uns.

* benötigt
  • Kooperationen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright sparfuechsin.com© 2022 ·

Diese Website verwendet Cookies zur Analyse von Websitezugriffen/ Marketingmaßnahmen. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dieser Verwendung zu. Informationen zu Cookies und Ihre Widerspruchsmöglichkeit Verstanden!
Cookies (no milk)

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
 

Lade Kommentare …