Die meisten von uns kennen das Gefühl: kein Geld, kein Spielraum und wo ansetzen von dem wenigen noch etwas zu sparen? Und klar, wo wenig ist, können nicht plötzlich hunderte von Euro gespart werden – doch ein bisschen was ist meistens noch drin. Wenn man einfach kein Geld hat muss man trotzdem welches ausgeben um sich einzukleiden, zu essen, zu wohnen, sein Zuhause zu heizen und mehr.
9 ungewöhnliche Spartipps findest Du in diesem Artikel.
1. Mach eine Liste
Einkaufsliste, Anschaffungen, günstiges Entertainment, Snackideen, Essensplan – all diese Listen helfen Dir dabei, Geld zu sparen. Ich habe eine Liste mit etwa 30 Gerichten, die wir gerne essen. Aus ihnen stelle ich meinen Essensplan zusammen und schreibe dann meine Liste. Was nicht auf der Liste steht, wird nicht gekauft, das weiß sogar schon unser Vierjähriger! Und er hat einen riesigen Spaß, im Supermarkt das aufzuspüren, was wir wirklich brauchen.
Eine Liste mit Dingen, die ihr unbedingt braucht hilft dabei, einzuschätzen, ob es wirklich notwendig oder doch eher ein Fall von „hätte ich gerne“ ist. Ein guter Tipp ist es, diese Punkte mal ein paar Tage oder Wochen auf dieser Liste stehen zu lassen, das relativiert vieles. Also, nicht, dass ich da aus Erfahrung spräche…
2. Lerne, die kleinen Dinge zu schätzen
Waldspaziergänge, Urlaube im Umkreis, Camping, Filmabend zuhause statt Kinobesuch oder auch das gute alte Brettspiel (unser aktueller Favorit ist dieses hier!) – lerne, die kleinen Freuden des Alltags mehr zu schätzen als große Happenings.
Es ist eine Umstellung, ja, doch sie ist es nicht nur im Hinblick auf Dein Budget wert. Kleinigkeiten zu schätzen zu wissen und das Schöne im Kleinen zu entdecken ist eine wertvolle Fähigkeit.
Als DINKs in München hatten wir ein komplett anderes Leben als jetzt mit zwei kleinen Kindern in einem alten Haus auf dem Land, aber ich möchte das Buddeln im eigenen Garten oder den Spaziergang im Wald vor der Haustüre nie nie mehr missen.
3. Koche günstige Gerichte
Pinterest ist eine unerschöpfliche Quelle günstiger Gerichte. Bei meiner Essensplanung checke ich diese Listen immer mal wieder aus (50 cheap meals, Cheap meals for families, günstige Rezepte unter 5€ etc.).
Vor allem Amerikaner*innen haben hier oft coole Tipps, die ich so gar nicht auf dem Schirm habe. Burritos z.B. bei Aldi gibt es Wraps für lau, die ich mit verschiedenen Sachen fülle – jedes Mal ein Highlight und absolut budgetschonend.
4. Such Dir weniger Auswahl
Kürzlich habe ich angefangen, bei Aldi einzukaufen. Gar nicht in erster Linie des Geldes wegen, sondern weil ich es gleichzeitig entspannend und herausfordernd finde, wenig Auswahl zu haben.
Ich bekomme in dem Laden keine 80 Sorten Marmelade oder 27 vegetarische Aufstriche, und ich liebe das! Endlich keine Überforderung mehr bei der Auswahl und die kreative Challenge, aus dem, was es gibt, einen ausgewogenen Essensplan für uns zu gestalten.
Das ist auch etwas, das ich an Second Hand Shopping mag. Und in einer Welt, in der wir immer noch mehr Auswahl präsentiert bekommen, ist das beinahe ein Akt der Rebellion.
5. Steck alles aus, was Du nicht nutzt
und hinterfrage Deinen Verbrauch. Wir hatten einen viel höheren Verbrauch, als wir uns erklären konnten und haben dann eines dieser Stromverbrauchsmesser verwendet. Das Ergebnis hat uns schockiert und wir haben unser Verhalten umgestellt.
Weiter ging es für uns mit unserem Gas- und Wasserverbrauch. Inzwischen haben wir unseren Wasserverbrauch z.B. halbiert und dafür brauchte es nur kleine Verhaltensänderungen.
6. Nutze einen kleineren Teller
Die meisten von uns überessen sich regelmäßig. Essen von kleineren Tellern hilft dabei, den Kopf auszutricksen und Kalorien (und somit auch Geld) zu sparen. Unsere Kinder essen aus kleinen hübschen Schüsseln und Tellern, die etwas größer sind als Untertassen, wir von Kuchentellern. Es ist spannend zu beobachten, dass das Sättigungsgefühl wirklich früher einsetzt und wie sich meine Einschätzung dessen, was eine normale Portion ist, verändert. Ich merke das krass an unserem Lebensmittelbudget, das sich gerade etwa halbiert.
7. Nutze Cashback-Dienste
Ja, die Dienste sammeln Daten über Dich, ein großes Manko, doch für mich überwiegt die Pro-Seite. Ich sammle primär über Payback Punkte, da ich in einigen Geschäften einkaufe, die diesen Dienst anbieten. Mit Coupons habe ich in kurzer Zeit 25€ an Cashback zusammen, die ich entweder gegen Geld (vergünstigte Einkäufe) oder Gutscheine für Anschaffungen oder Geschenke (IKEA oder MyToys) eintausche.
Bei anderen Diensten gibt es „nur“ Geld zurück, schau einfach, ob und wenn ja welche Lösung für Dich passt.
8. Heize mit dem Holzofen (dazu)
Wenn Du die Möglichkeit hast, heize mit Holz dazu. Wir haben unseren Gasverbrauch mehr als halbiert seit wir fast nur noch mit Holz heizen. Und statt die Heizungen noch mehr aufzudrehen, tragen wir jetzt – Du wirst es kaum glauben – einfach wärmere Sachen. Wir haben uns z.B. dafür entschieden, den Ofen strategisch optimal zu platzieren statt ihn dort aufzustellen, wo es optisch am nettesten gewesen wäre.
9. Günstiges Entertainment
Beim Erstellen unseres jährlichen Budgets haben wir einmal unsere Entertainment-Möglichkeiten auf den Kopf gestellt. Brauchen wir beide zweimal Kindle Unlimited (nope) oder können wir auf unserem Kindle das Angebot gemeinsam nutzen (yes – weil ohne KU, ohne uns ;)? Welchen Streaming-Dienst nutzen wir wirklich? Worauf können wir verzichten? Was ist sinnvoll für unsere Familie?
Im Zuge dessen haben wir ein Repertoire an kostenfreien Ausflügen zusammengestellt, auf die wir zurückgreifen können, wenn uns die Decke auf den Kopf fällt. Dazu gehören Wälder, Naturparks, Trimm-Dich-Pfade, besondere Spielplätze, Museen, die Bibliothek oder auch sowas wie Pancakes oder Pudding machen, Plätzchen backen, ein Deckenfort bauen oder gemeinsam im Garten arbeiten.
Es braucht nicht viel Geld für ein gutes Leben und manchmal tut es gut, sich das in Erinnerung zu rufen und auch, dass wir hier in unseren Breiten reicher sind als ein verdammt großer Teil der Menschen auf diesem Planeten, etwas, das ich im letzten Jahr und den Wirren der Pandemie versucht habe, im Hinterkopf zu behalten.
Ich hoffe, diese Tipps helfen Dir, aus Deinem Geld das Beste herauszuholen.
Photo by Josh Appel on Unsplash
Moin,
ziemlich gute Spartipps👍
Da geht noch was im Bereich Wasser:
Ich fange das Duschwasser auf. Dieses Wasser fülle ich in unseren Toplader zum Wäsche waschen. Wenn er abpumpt fange ich es in einem großen Kanister auf (ebay-Kleinanzeigen) Dieses Wasser fülle ich nach und nach in eine bunte Gießkanne und nutze es zum Klospülen…
😉
Beste Grüße
Andreas