• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content

Die Sparfüchsin

  • Blog
    • Ausgaben reduzieren
    • Einkommen erhöhen
    • Nachhaltig leben
    • Unser Fuchsbau
  • Neu hier?
    • Affiliate-Links, Werbung und der Shop
  • Über mich
  • Bücher
    • So wirst Du Virtuelle Assistentin
    • Heimarbeit 3.0 – 99 Ideen für Dein Nebeneinkommen
  • Arbeite mit mir
    • Kooperationen
    • VA-Camp für den Start in die Virtuelle Assistenz
  • Lieblingsprodukte

Finde Deinen Finan-Zen: So befüllst Du Deinen Notfallfonds. Spare 1000€ schnell an!

Von Andrea 0 Kommentare Kategorie: Ausgaben reduzieren · Dieser Artikel enthält Affiliate-Links.

Finde Deinen Finan-Zen: So befüllst Du Deinen Notfallfonds. Spare 1000€ schnell an!

Keine Lust mehr auf schlaflose Nächte vor lauter Geldsorgen? Auf Streit mit dem Partner? Auf Kopfzerbrechen und auf viel zu viel Monat übrig am Ende des Geldes?

Finde jetzt Deinen Finan-Zen!

Geld, besonders ein Mangel dessen, ist einer der häufigsten Streitpunkte in Beziehungen.  Im Rahmen meiner Artikelserie “Finde Deinen Finan-Zen” möchte ich euch dabei unterstützen, mehr Ruhe in eure Finanzen zu bringen und beim Geld zukünftig miteinander statt gegeneinander zu arbeiten.

In diesem Artikel beschäftigen wir uns mit dem schnellen Befüllen eures Notfallfonds von 1000€.

Die ersten 1000€, die Du sparst, sind nicht dafür da um gleich wieder ausgegeben zu werden. Sie sollen auch nicht der Beginn einer absoluten Panik vor allen Eventualitäten des Lebens sein! Und schon gar nicht der Auftakt für kopfloses Horten Deines Geldes weil ja irgendwann vielleicht einmal etwas „schlimmes“ passieren könnte.

Aber es ist nun mal so: Manchmal passieren im Leben unvorhergesehene Dinge, die Dir im besten Fall den Tag versauen, im schlimmsten Fall bedeuten, dass Du einen Kredit aufnehmen oder Dein Konto gnadenlos überziehen musst.

Sei vorbereitet auf einen Regentag

Wäre es nicht wunderschön, wenn Dich diese „Regentage“ nicht völlig unvorbereitet treffen würden?

Wenn Du Dich lächelnd (na okay, vielleicht auch mit verkniffener Miene) in Dein Online-Banking einloggen und einfach das Geld auf Dein Konto überweisen könntest, ohne nächtelang wach zu liegen und panisch zu werden, weil Du nicht weißt, wie Du diese Rechnung jetzt bezahlen sollst?

Vielleicht kennst Du ja das Phänomen, dass es genau dann nicht regnet, wenn Du Deinen Regenschirm dabei hast. Und genau dann, wenn Du ihn vergessen hast, gießt es in Strömen?

Diese ersten 1000€ werden genau dazu: Deinem finanziellen Regenschirm!

Mit den folgenden Tipps kannst Du je nach Einkommen und Ausgaben in etwa einem halben Jahr Deinen Regentagsfonds befüllen und mit einem – mehr oder minder gequälten – Lächeln unerwartete Ausgaben einfach aus der Welt schaffen!

1. Stopf die “kleinen Lecks” in eurem Budget

Vielleicht hast Du den Ausspruch von Benjamin Franklin schon einmal gehört, der sagte, dass man auf die kleinen Ausgaben acht geben soll, denn das kleinste Leck kann ein großes Schiff zum Sinken bringen.

Fang beim Befüllen Deines Notfallfonds’ damit an, diese kleinen Lecks in Deinem Budget zu identifizieren. Das kann der tägliche Kaffee oder Schokoriegel sein, die lang nicht mehr angesehene Police einer Versicherung oder ein Abonnement, das Du einmal abgeschlossen und nie wieder gekündigt hast.

Bei uns war das z.B. die Hundehaftpflicht, die über die Jahre immer teurer wurde. Durch einen raschen Wechsel konnten wir hier über 27 Euro im Jahr sparen.

2. Verkauf so viel, dass Deine Katze denkt, sie ist als nächstes dran

Mach Deinen alten Krempel zu Geld.

  • Entrümple die Spielsachen Deiner Kinder, euren Keller, eure Schränke
  • Verkaufe Bücher, CDs und DVDs online (ich habe erst wieder knapp 37 Euro bei Momox verdient)
  • Verkaufe Kleidung, Schuhe und vieles mehr über Ebay, Ebay Kleinanzeigen, Facebook Gruppen oder Facebook Marketplace
  • Geh auf den oder veranstalte selbst einen Flohmarkt
  • Gib Deine Sachen in einen Second-Hand-Laden, der Dich entweder dafür bezahlt oder die Sachen auf Kommission für Dich verkauft
  • Mach alte Gutscheine und Geschenkkarten zu Geld

3. Such Dir einen Nebenjob

  • Arbeite als Babysitter oder Hundesitter
  • Starte Dein eigenes Business als Virtueller Assistent
  • Arbeite als 450€-Kraft in einem Geschäft oder Büro in der Nähe
  • Mäh Rasen gegen Geld
  • Mach Dein Hobby zu Geld
  • Arbeite als Putzkraft
  • Bügle für andere
  • Füll die Regale im Supermarkt auf
  • Viele weitere Ideen findest Du in meinem Buch!

4. Starte eine Sparchallenge

Online gibt es unzählige Sparchallenges:

  • Spar jede 5€-Note, die Du bekommst
  • Zahl nur mit Banknoten und leg alles Kleingeld beiseite
  • Spar in Kalenderwoche1 1€, in KW 2 2€, bis zu 52€ in der letzten Woche des Jahres, damit sparst Du 1378€ (Pro-Tipp: fang mit 52€ an, dann wird’s um Weihnachten nicht so knapp)
  • Sammle alles Pfandgeld in einer separaten Spardose…

Ich bin sicher, Dir fallen noch unzählige weitere Ideen ein. Ob Du nun Dein eigenes Gemüse anbaust, 10% Deines Einkommens sparst, Nachbars Katzen fütterst, während die im Urlaub sind oder selbstgenähtes verkaufst: werde kreativ und mach mit bei der #1000eurochallenge!

Finde Deinen Finan-Zen: So befüllst Du Deinen Notfallfonds. Spare 1000€ schnell an!

Ähnliche Beiträge

Über Andrea

Hallo, ich bin Andrea!
30, Mama, Ehefrau + Unternehmerin.
Immer auf der Suche nach coolen Spartipps und Möglichkeiten, mehr Geld zu verdienen, die uns helfen, das Leben zu leben, das wir uns für unsere kleine Familie vorstellen!

Werbung

Verpass nicht die neuesten Artikel!

Warum ich Dir keine Sparchallenge empfehle und was Du stattdessen tun solltest

Warum ich Dir keine Sparchallenge empfehle und was Du stattdessen tun solltest

In diesem Artikel: online findest Du hunderte von ihnen, die nächsten Sparchallenges, mit denen Du garantiert am Ende des Jahres 1000€ mehr … [Lies mehr...] Infos zum Plugin Warum ich Dir keine Sparchallenge empfehle und was Du stattdessen tun solltest

Weniger Müll, weniger Sorgen? Less Waste/ Zero Waste mit Kindern

Weniger Müll, weniger Sorgen: less waste mit Kindern

In diesem Artikel: Gut 6 Jahre befinden wir uns nun auf dem Weg zu einem Leben mit weniger Müll. Welche Fortschritte sich in den letzten 2 … [Lies mehr...] Infos zum Plugin Weniger Müll, weniger Sorgen: less waste mit Kindern

Melde Dich jetzt für unseren Newsletter an. Du erhältst 1x im Monat Post von uns.

* benötigt
  • Kooperationen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright sparfuechsin.com© 2021 ·

Diese Website verwendet Cookies zur Analyse von Websitezugriffen/ Marketingmaßnahmen. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dieser Verwendung zu. Informationen zu Cookies und Ihre Widerspruchsmöglichkeit Verstanden!
Cookies (no milk)

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.