Im Rahmen meiner Finan-Zen Artikelreihe habe ich Dir erzählt, wie Du Deinen Notfallfonds schnell befüllen kannst. Damit Du siehst, dass das kein Schmu war, gibt es heute zur Abwechslung mal keinen Ratgeber-Post, sondern was ganz persönliches.
Herr Sparfuchs und ich haben uns vor Kurzem dazu entschieden, ab jetzt den Baby Steps von Dave Ramsey zu folgen. Der erste dieser Schritte lautet „Habe einen 1000€ Notfallfonds“. Gesagt, getan.
Nachdem wir erst am 23. Mai völlig un-Dave-Ramsey-isch unseren Notfallfonds geleert hatten, um unser Auto zu kaufen, war es unser wichtigstes Anliegen, diese Summe schnell wieder aufzufüllen. Der Autokauf hätte rein theoretisch noch ein wenig warten können, praktisch aber nicht. Wir mussten wegen jedem Pieps meine Eltern um Hilfe bitten und gerade mit Baby im Schlepptau wird das verdammt schnell anstrengend.
Aber das ist ein Thema für einen anderen Post. Zurück zu unserem Notfallfonds.
Gazelle intense
Ein Bekannter sagte über meinen Mann irgendwann einmal, er kenne nur eine Geschwindigkeit: Vollgas. Und da stehen wir einander gar nicht so sehr nach. Ich wollte dieses Baby auffüllen. Denn: dieses Jahr soll es noch für einige Tage in den Urlaub gehen und wir wollen endlich unsere Schulden tilgen – ein für alle mal!
Bevor wir uns dem Kredit widmen können, mussten da 1000 Euro auf dem Tagesgeldkonto landen.
Hier links siehst Du alle Transaktionen, die ich vom 23. Mai bis zum 19. Juni auf unser Konto getätigt habe. Die 10 Cent am Anfang waren die Habenszinsen unseres vorherigen Notfallfonds.
Alles danach wurde von mir in 28 Tagen beiseite geschafft. Und heute will ich Dir verraten, wie genau mir das gelungen ist.
1. Ich habe alles auf eBay verkauft, was nicht niet- und nagelfest ist
Ohne Witz, ich habe ALLES gelistet, was mir unter die Finger kam.
Schmuck, den ich nicht mehr getragen habe, Umstandskleidung, zu kleine Hosen, nicht stillfreundliche Kleider, die Dinge, die nicht mehr meinen Stil widerspiegeln, Sachen, die mir meine Mama mal gegeben hatte und die ich nicht mehr angezogen hab…
Inzwischen habe ich einige hundert Euro eingenommen und unsere Wohnung ist deutlich leerer geworden.
Mein Learning aus diesen 4 Wochen: auch wenn du denkst, Du wärst schon komplett organisiert und es gäbe nichts wertvolles mehr in Deiner Wohnung und Deinem Keller, glaub mir, da ist noch genug Zeug.
Und: anders als erwartet lohnt sich das Verkaufen auf eBay immer noch! Es gibt für alles einen Käufer.
2. Ich habe Bücher ausgemistet
Ein besonderes Fundstück war ein Buch aus der „… für Dummies“ Reihe, das mein Mann aussortiert hat und das allein 12,10€ einbrachte. Wie immer habe ich beim Verkauf an Momox den Gutschein genutzt, mit dem es nochmal 5€ extra auf den Warenkorb gibt.
Meine Learnings: es schadet nicht, Deine aussortierten Bücher nach ner Weile nochmal zu scannen. Die Preise ändern sich manchmal schneller als man denkt. Und immer nach Gutscheinen oder Aktionen googlen!
3. Wir haben unser Lebensmittelbudget halbiert
Das ist eher zufällig passiert. Irgendwie haben wir es geschafft, statt 100€ nur noch die Hälfte pro Woche für Lebensmittel auszugeben.
Allerdings ist das ein wirklich guter Tipp, wenn Du es ernst meinst mit dem Notfallfonds. Und wenn es nur 10 oder 20€ sind.
Egal wie klein Dir die Summe vorkommen mag, wie sehr sie sich wie ein Tropfen auf dem heißen Stein anfühlt: mit ihr hast Du mehr als ohne sie und jeder Euro bringt Dich einen Schritt näher zu Deinem Sparziel.
Meine Learnings: Kleinvieh macht verdammt viel Mist und der Fonds füllt sich Euro für Euro, ja sogar Cent für Cent.
Unser Fokus liegt jetzt auf dem Befüllen unseres Urlaubsfonds, der momentan bei 108€ steht. Uns fehlen noch knapp 1100€, für die wir etwas mehr als 2 Monate Zeit haben.
Vor 4 Wochen hätte ich nicht gedacht, dass wir das in dieser kurzen Zeit schaffen können. Aber jetzt?
Jetzt lächle ich und weiß: 550€ pro Monat, das schaffen wir!